
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten) und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.
An der DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.200 Studierende in den BWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement und Food Management. Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einen idealen Rahmen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n:
Mitarbeiter/in im Bereich Studienvorbereitung
und webbasierte Lehr-Lern-Projekte
Kennziffer: KZ HN-Z-29
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Erweiterung des bestehenden Online-Studienvorbereitungskurses auf die Erfordernisse der dualen Studiengänge am Standort Heilbronn
- Weiterentwicklung insbesondere im Hinblick auf mathematisch-wirtschaftswissenschaftliche, betriebswirtschaftliche sowie informationstechnische Kenntnisse und Methodenkompetenz der künftigen Studierenden
- Ausbau, Planung und Umsetzung des Online-Mentoren Konzepts inkl. Planung und Durchführung von Schulungen
- Unterstützung und Betreuung der Lehrenden bei der Erstellung webbasierter Lehr- und Lernmaterialien
- Mitarbeit bei der Entwicklung innovativer Lehrformen und deren Einbindung in die Lernplattform Moodle
- Umsetzung und Auswertung von Qualitätssicherungs- und Evaluationsmaßnahmen
- Organisation aller Tätigkeiten im Rahmen des Online-Vorbereitungskurses für den Standort Heilbronn
- Mitwirkung in EU-geförderten Forschungsvorhaben im Bereich „Innovative Hochschule“ und „Digitales Lernen“
- Teilnahme an DHBW-weiten E-Learning-Arbeitskreisen, Mitarbeit in der Stabstelle Qualität der Lehre / E-Learning
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich oder mit Schwerpunkt Wirtschaftsdidaktik, Mediendidaktik, Medienpädagogik oder einem verwandten Studiengang
- Sehr gute fachliche Kenntnisse im Bereich Mediendidaktik und/oder Informatik, Affinität zu den Themen der Digitalisierung
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Maßnahmen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug
- Kenntnisse der Lernmanagementsysteme ILIAS und/oder Moodle sowie Erfahrung im Hochschulbereich sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Erste praktische Anwenderkenntnisse einer Lernmanagement-Software (z.B. Adobe Captivate, Camtasia …) sind wünschenswert
- Hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Analytische, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsumfeld
- ein engagiertes Team, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
- eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld und regelmäßige kollegiale Beratung
- flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im Zentrum Heilbronns
Für diese Stelle gilt:
Die Stelle ist bis zum 31.12.2019 projektbezogen befristet. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 möglich.
Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung fordern wir Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung vorrangig behandelt.
Grundsätzlich sind alle Stellen teilbar. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten beträgt 39,5 Stunden.